Zum Hauptinhalt springen
Schließen

VW Touareg Neuwagen Angebote mit Lieferservice nach Mannheim

Bald schon im VW Touareg Neuwagen durch Mannheim fahren

Ein Neuwagen vom Typ VW Touareg ist die beste Wahl für Ihre Mobilität in Mannheim. Sie stellen so sicher, dass Sie auf jeden Fall in ein Fahrzeug der aktuellen Modellgeneration steigen und haben zudem die freie Auswahl hinsichtlich der Extras. Wenn Sie unseren VW Touareg Konfigurator nutzen, legen Sie mit wenigen Klicks sowohl die Motorisierung als auch Lackfarbe und andere Details Ihres neuen Fahrzeugs fest. Nach der Bestellung liefern wir Ihren VW Touareg Neuwagen nach Mannheim und sorgen so dafür, dass Sie in Bewegung bleiben. Übrigens eignet sich ein VW Touareg Neuwagen sowohl für Fahrten in der Innenstadt von Mannheim als auch für Landstraße und Autobahn. Dank der effizienten Motoren und des sauber abgestimmten Fahrwerks, ist sparsames Fahren garantiert und auch der Fahrspaß bleibt nicht auf der Strecke.

Ein weiteres Argument für einen VW Touareg Neuwagen in Mannheim ist die Sicherheit. Bedenken Sie, dass alle aktuellen Assistenzsysteme verbaut wurden und Ihnen entsprechend jede Menge Handgriffe vom Fahrzeug abgenommen werden. Maschek Automobile berät Sie beim Kauf Ihres VW Touareg Neuwagens und erörtert die verschiedenen Vorteile, die die unterschiedlichen Ausstattungen für Fahrten in Mannheim und Umgebung bieten. Darüber hinaus unterstützen wir Sie durch ein cleveres Finanzierungsangebot. Konkret bedeutet dies, dass Sie nicht tief in die Tasche greifen müssen, sondern in bequemen monatlichen Raten bezahlen. Darüber hinaus nehmen wir gerne auch Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung und garantieren Ihnen einen fairen Preis.

Maschek Automobile – PKW für Mannheim in großer Auswahl

Mannheim misst 309.000 Einwohner und befindet sich im Ballungsgebiet Rhein-Neckar mit rund 2,35 Millionen Einwohnern. Seit eh und je kennzeichnend für die Stadt ist die Lage an Rhein und Neckar, die schon früh zu enormem wirtschaftlichen Erfolg führte. Des Weiteren befindet sich das baden-württembergische Mannheim direkt gegenüber der bereits zu Rheinland-Pfalz gehörenden Großstadt Ludwigshafen, die aus der Mannheimer Schanze entwickelt wurde. Erstmals erwähnt wurde Mannheim im achten Jahrhundert. Während des Mittelalters erlangte der Ort keine besondere Bedeutung, was sich mit der Erhebung zur Stadt im Jahr 1607 schlagartig änderte. In Mannheim entstand ein Barockschloss und daran anschließend wurden die bis heute berühmten „Quadrate“ errichtet. Der Grundriss der Stadt basiert in weiten Teilen auf Straßen, die mit Buchstaben- und Zahlenkombination wie M3 4 oder auch C1, 3 etc. benannt sind. Weitere Sehenswürdigkeiten in Mannheim sind der Wasserturm, die Jesuitenkirche und natürlich Schloss und Friedrichsplatz.

Die Wirtschaftsgeschichte der Stadt Mannheim ist eng mit der Stadtgeschichte verwoben. Anders formuliert, erlangte Mannheim unter anderem aufgrund der Erfindung des Autos und des elektrischen Aufzugs einen Platz in den Geschichtsbüchern und auch das erste Zweirad wurde hier gefertigt. Heute sind es Maschinenbau, Chemie- und Elektroindustrie, die die Wirtschaft prägen und auch Automobilzulieferbetriebe haben in Mannheim ihren Sitz. Die Industrie nutzt dabei den zweitgrößten deutschen Rangierbahnhof sowie die Binnenhafen. Weitere Verkehrsverbindungen sind die Autobahnen A5, A6, A61, A67, A656 und A659, die durch sieben Autobahnkreuze rund um die Stadt verbunden sind. Ebenfalls laufen die Bundesstraßen 36, 37, 38, 38a und 44 über das Stadtgebiet.

Maschek Automobile übernimmt nach Ihrem Autokauf gerne auch den Lieferservice nach Mannheim. Unser Unternehmen existiert seit 1986 und befindet sich seitdem in Familienhand. Rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich dem Wohl unserer Kundschaft verschrieben und sichern einen erstklassigen Service sowie eine stets kompetente Beratung. Neben dem Lieferservice überzeugen wir durch günstige Preise und eine Reihe an cleveren Finanzierungsangeboten.

Der VW Touareg ist das große SUV des Volkswagenkonzerns und baut auf dem modularen Längsbaukasten des Unternehmen auf. Der Marktstart des Modells datiert auf das Jahr 2002 und 2018 folgte der Schritt in die dritte Modellgeneration. Sowohl die Größe als auch die Ausstattung untermauern den hohen Anspruch auf einen Platz in der Oberklasse der SUV. Der Hersteller hebt sein „Dickschiff“ sowohl in technischer Hinsicht als auch in puncto Effizienz einmal mehr auf ein völlig neues Niveau und bietet zudem diverse Möglichkeit zur individuellen Ausstattung.

Der VW Touareg in Zahlen

Die aktuelle Ausführung des VW Touareg misst 4,88 Meter bei einer Breite von 1,98 Meter und 1,72 Meter Höhe. Das äußere Erscheinungsbild ist gleichermaßen wuchtig wie elegant, während es im Innenraum dank 2,90 Meter Radstand überaus geräumig zugeht. Die Motorhaube wurde gegenüber der Vorgängergeneration noch einmal verlängert und sowohl die IQ.LIGHT – LED-Matrix-Scheinwerfer als auch die LED-Rückleuchten unterstreichen die Dynamik. An Laderaum bringt es der VW Touareg auf 810 Liter, die problemlos auf bis zu 1.800 Liter erweitert werden können. Die Heckklappe öffnet sich dabei selbstverständlich automatisch. Die Rücksitze lassen sich im Verhältnis von 40 zu 20 zu 40 umklappen und das Verstauen von Gepäck wird durch Schienen, Fixierband sowie einen wendbaren Ladeboden und Stangen merklich erleichtert.

Motorisiert wird der VW Touareg sowohl mit einem Dreiliter-Diesel und 231 oder 286 PS als auch einen Benziner mit zwei oder drei Litern Hubraum und 252 bzw. 340 PS. Darüber hinaus wird ein Vier-Liter-Bi-Turbo als Diesel mit 421 PS angeboten, der ein maximales Drehmoment von bis zu 900 Nm liefern soll. Abgerundet wird das Motorenspektrum durch einen 2019 erschienenen Plug-In-Hybrid mit 367 PS. Allen Aggregaten gemeinsam ist die Ausstattung mit Allradantrieb sowie die Kraftverwaltung über eine Acht-Gang-Automatik.

Ausstattung und Innovationen des VW Touareg

Im Bereich Ausstattung setzt der VW Touareg Maßstäbe. Bereits beim Einsteigen erfreut die Ambientebeleuchtung mit bis zu 30 Farben, die sich individuell festlegen lassen. Platz genommen wird dann in einem ergoComfort Sitz mit verschiedenen Programmen, um den Rücken fit und beweglich zu halten. Diese werden dann auch noch mit unterschiedlichen Wärmestufen kombiniert. Weitere Besonderheiten sind die Türzuziehhilfe, die das Türenknallen unnötig macht oder die Klimaautomatik, die in vier Zonen funktioniert.

Bemerkenswerte Assistenzsysteme

Bemerkenswert sind auch die Assistenzsysteme des VW Touareg. Ein Beispiel hierfür ist das Nachtsichtgerät, das sowohl Tiere als auch Menschen auf der Fahrbahn über ein Wärmebild erkennt und im digitalen Cockpit anzeigt. Digitales Cockpit? Dieses ist ebenfalls optional Teil der Ausstattung und tritt an die Stelle der herkömmlichen Analoginstrumente. Des Weiteren wartet der Touareg mit einem Head-Up-Display auf.

Die Liste der Assistenten ist noch länger und umfasst einen Kreuzungsassistenten, der sogar „um die Ecke schauen“ kann sowie eine elektromechanische Wank-Stabilisierung, die sich vor allem in Kurven als hilfreich erweist. Park Assistent, Stauassistent sowie eine automatische Distanzregelung mit Geschwindigkeitsanpassung verstehen sich in diesem Kontext von selbst.