Zum Hauptinhalt springen
Schließen

Seat Ateca Gebrauchtwagen Angebote mit Lieferservice nach Mannheim

Seat Ateca Gebrauchtwagen: der Preishit für Mannheim

Günstigere Mobilität in Mannheim als mit einem Seat Ateca Gebrauchtwagen ist kaum realisierbar. Das Modell zeichnet sich seit eh und je durch seine Langlebigkeit aus und ist auch noch nach Jahren auf Höhe der Zeit. Hinzu kommt, dass Sie mit einem jungen Seat Ateca Gebrauchtwagen in Mannheim bereits an ein Fahrzeug aus der aktuellen Modellgeneration gelangen und somit keinerlei Abstriche hinsichtlich Konnektivität und Assistenzsystemen hinnehmen müssen. Damit Ihre Fahrten in Mannheim und Umgebung ohne jede Panne vonstatten gehen, unterziehen wir jeden Seat Ateca Gebrauchtwagen einem umfangreichen Check. Dabei achten wir in unserer Service-Werkstatt sowohl auf einen perfekten Gesamtzustand von Karosserie, Motor und Innenausstattung als auch auf die Verschleißteile.

Auch in Mannheim gilt, dass ein Seat Ateca Gebrauchtwagen -Kauf einen Vertrauensvorschuss erfordert. Maschek Automobile ist ein Familienbetrieb, der seit 1986 auf dem Automarkt ist. Die mittlerweile mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen Ihren Beruf sehr ernst und stellen Glaubwürdigkeit und Seriosität an erste Stelle. Mit anderen Worten erhalten Sie bei uns einen garantiert einwandfreien Seat Ateca Gebrauchtwagen für Fahrten durch Mannheim. Hinzu kommen sensationelle Preise und die Möglichkeit, Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung zu geben. Gerne unterbreiten wir Ihnen auch einen Vorschlag zur cleveren Finanzierung Ihres Seat Ateca Gebrauchtwagens. Sprechen Sie uns an und legen Sie individuell die Höhe der monatlichen Raten fest.

Maschek Automobile – PKW für Mannheim in großer Auswahl

Mannheim misst 309.000 Einwohner und befindet sich im Ballungsgebiet Rhein-Neckar mit rund 2,35 Millionen Einwohnern. Seit eh und je kennzeichnend für die Stadt ist die Lage an Rhein und Neckar, die schon früh zu enormem wirtschaftlichen Erfolg führte. Des Weiteren befindet sich das baden-württembergische Mannheim direkt gegenüber der bereits zu Rheinland-Pfalz gehörenden Großstadt Ludwigshafen, die aus der Mannheimer Schanze entwickelt wurde. Erstmals erwähnt wurde Mannheim im achten Jahrhundert. Während des Mittelalters erlangte der Ort keine besondere Bedeutung, was sich mit der Erhebung zur Stadt im Jahr 1607 schlagartig änderte. In Mannheim entstand ein Barockschloss und daran anschließend wurden die bis heute berühmten „Quadrate“ errichtet. Der Grundriss der Stadt basiert in weiten Teilen auf Straßen, die mit Buchstaben- und Zahlenkombination wie M3 4 oder auch C1, 3 etc. benannt sind. Weitere Sehenswürdigkeiten in Mannheim sind der Wasserturm, die Jesuitenkirche und natürlich Schloss und Friedrichsplatz.

Die Wirtschaftsgeschichte der Stadt Mannheim ist eng mit der Stadtgeschichte verwoben. Anders formuliert, erlangte Mannheim unter anderem aufgrund der Erfindung des Autos und des elektrischen Aufzugs einen Platz in den Geschichtsbüchern und auch das erste Zweirad wurde hier gefertigt. Heute sind es Maschinenbau, Chemie- und Elektroindustrie, die die Wirtschaft prägen und auch Automobilzulieferbetriebe haben in Mannheim ihren Sitz. Die Industrie nutzt dabei den zweitgrößten deutschen Rangierbahnhof sowie die Binnenhafen. Weitere Verkehrsverbindungen sind die Autobahnen A5, A6, A61, A67, A656 und A659, die durch sieben Autobahnkreuze rund um die Stadt verbunden sind. Ebenfalls laufen die Bundesstraßen 36, 37, 38, 38a und 44 über das Stadtgebiet.

Maschek Automobile übernimmt nach Ihrem Autokauf gerne auch den Lieferservice nach Mannheim. Unser Unternehmen existiert seit 1986 und befindet sich seitdem in Familienhand. Rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich dem Wohl unserer Kundschaft verschrieben und sichern einen erstklassigen Service sowie eine stets kompetente Beratung. Neben dem Lieferservice überzeugen wir durch günstige Preise und eine Reihe an cleveren Finanzierungsangeboten.

Mit dem Seat Ateca betrat der spanische Hersteller Neuland. Erst 2016 wurde das bis dahin erste SUV der Marke vorgestellt, unterstrich jedoch sogleich die großen Ambitionen. „Bestes Importfahrzeug“, „Firmenauto des Jahres“, „Auto-Best Award“ – sowohl im Premierenjahr 2017 als auch 2018 hagelte es Auszeichnungen für den Kompakten. Gründe hierfür existieren zuhauf. Zum einen erfreut der Ateca durch ein überzeugendes und sympathisches Design, zum anderen ist die Qualität herausragend gut. Dem Hersteller ist es gelungen, gleichermaßen auf praktischen Nutzen wie auf eine Portion Lifestyle zu achten. So ist es auch kein Zufall, dass die neue Marke Cupra ebenfalls den Ateca als Start in eine eigene Produktpalette genutzt hat. Der Spanier überzeugt einfach.

Eckdaten zum Seat Ateca

4,36 Meter misst der Seat Ateca. Ob man das Modell damit noch in den Kompaktbereich einordnet oder bereits von einem Midsize-SUV spricht, ist nur am Rande bedeutsam. Fakt ist, dass angesichts einer Breite von 1,84 Meter und 1,63 Meter Höhe mehr als ausreichend Raum für bis zu fünf Erwachsene vorhanden ist. In der Modellpalette des Hersteller rangiert der Seat Ateca exakt zwischen Arona und Tarraco und bietet solide 485 Liter Kofferraumvolumen. Wer etwas transportieren möchte, schafft unterschiedliche Konfigurationen im Innenraum. Das Umklappen der hinteren Sitze, asymmetrisch versteht sich, sorgt für ein maximales Laderaumvolumen von 1.579 Liter. Geöffnet wird die Heckklappe über eine clevere Sensorsteuerung allein mit einer Bewegung des Fußes.

Dass der Seat Ateca vor allem für die Innenstadt geeignet ist, lässt sich schon am Wendekreis von nur 10,80 Meter ablesen. Die Motorisierung eignet sich derweil auch für Einsätze auf der Autobahn und im Gelände. Letzteres wird durch den Allradantrieb unterstrichen, der mitsamt den größeren Aggregaten genutzt werden kann. Ansonsten fährt der Seat Ateca mit Vorderradantrieb und lässt die Wahl zwischen einem manuellen Schaltgetriebe und einem Direktschaltgetriebe. Auf die Straße gelangen maximal 300 PS, sofern man sich für die Ausführung als Cupra entscheidet bzw. 115 bis 190 PS bei den klassischen Benzin- und Dieselausführungen.

Ausstattung des Seat Ateca

Hinsichtlich des Komforts geht man mit dem Seat Ateca keine Kompromisse ein. Das beginnt bereits beim Fahrgefühl, das gleichermaßen auf Asphalt wie auf einer „Buckelpiste“ herausragend ist. Möglich wird dies durch das adaptive Fahrwerk mit seinen unterschiedlichen Fahrstufen. Auf diese Weise ist man wahlweise besonders sparsam oder auch sportlich unterwegs – ganz nach Gusto. Bereits nach dem Einsteigen erfreut man sich an einem projizierten Seat-Logo im Fußraum, das gleichsam als Einstiegshilfe fungiert und integriert auf Wunsch mobile Geräte in das Infotainment. Möglich ist somit sowohl Streaming als auch die Navigation in Echtzeit und selbstverständlich darf beim Seat Ateca auch das virtuelle Cockpit nicht fehlen.

Extras des Seat Ateca

Mit einem Seat Ateca geht man im wahrsten Sinne des Wortes auf „Nummer sicher“. Was das bedeutet? Vor allem, dass das Modell beim Crashtest von Euro NCAP die volle Punktzahl erreichte. Ein Blick auf die vielen Assistenten verrät, warum das so ist. Der Geschwindigkeitsbegrenzer arbeitet adaptiv und ermöglicht auf diese Weise das automatische Halten eines ausreichenden Sicherheitsabstands. Ebenfalls werden Fahrzeuge im toten Winkel sicher identifiziert und mit Warnsignal angezeigt. Dank einer Verkehrszeichenerkennung wird die Navigation in Echtzeit um eine zusätzliche Information bereichert und natürlich darf auch der Spurhalteassistent nicht fehlen. Ebenfalls Teil der Ausstattung sind LED-Scheinwerfer sowie ein Fernlichtassistent. Im Stau verfügt der Seat Ateca bereits über die Möglichkeit des autonomen Fahrens, was in diesem Falle Stauassistent heißt. Zuletzt verfügt das Fahrzeug über eine 360 Grad- Kamera und parkt weitgehend autonom ein.