Ein Audi Q7 Vorführwagen wurde bereits in Mainz zur Probe gefahren und ist somit garantiert alltagstauglich. Wir von Maschek Automobile unterziehen dennoch jedes von uns angebotene Fahrzeug einer gründlichen Prüfung und schließen so Defekte oder zu großen Verschleiß aus. Darüber hinaus achten wir darauf, dass all unsere Audi Q7 Vorführwagen mit einer umfangreichen Ausstattung versehen sind und somit auf Ihren Fahrten in Mainz und Umgebung keine Wünsche offen bleiben. Das gilt auch für die Finanzierung. Natürlich ist jederzeit ein Sofortkauf möglich, doch legen wir Ihnen auch unsere günstige Finanzierung zu geringen monatlichen Raten ans Herz. Schonen Sie Ihren Geldbeutel und sichern Sie sich günstig ein Plus an Mobilität in Mainz. Zuletzt versteht sich von selbst, dass wir Ihren Gebrauchtwagen in Zahlung nehmen – unabhängig von Fabrikat, Alter und Zustand.
Audi Q7 Vorführwagen Angebote mit Lieferservice nach Mainz
Mit dem Audi Q7 Vorführwagen in Mainz unterwegs
Ein Audi Q7 Vorführwagen ist eine günstige Gelegenheit, um in Mainz mobil zu bleiben. Wie der Name bereits sagt, wurde das Fahrzeug vor allem für Probefahrten genutzt und entspricht in den meisten Fällen der aktuellen Modellgeneration. Darüber hinaus wurde ein Audi Q7 Vorführwagen meist nur in Mainz und Umgebung bewegt und wird daher in exzellentem Zustand angeboten. Ein Neuwagen? Das nicht, wenngleich sich der Kilometerstand mancher Audi Q7 Vorführwagen im zweistelligen Bereich bewegt. In preislicher Hinsicht liegen Sie mit einem Audi Q7 Vorführwagen für Mainz voll und ganz im Bereich der Gebrauchtwagen und sparen jede Menge Geld gegenüber dem Listenpreis oder dem Preis eines Neuwagens.
Maschek Automobile – der clevere Autokauf in Mainz
Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist mit rund 215.000 Einwohnern gleichzeitig die größte Stadt des Bundeslandes. Hinzu kommt, dass Mainz direkt gegenüber von Wiesbaden am Rhein liegt und somit Teil des Rhein-Main-Gebiets mit seinen knapp 5,7 Millionen Einwohnern ist. Kaum eine andere Stadt Deutschlands ist so alt wie das ehemalige Mogontiacum. Der Name verrät, dass Mainz schon während der römischen Epoche gegründet wurde und damit auf mehr als zwei Jahrtausende an Geschichte zurückblickt. Bereits zu Beginn war Mainz Provinzhaupstadt, znächst von Germania superior, in späteren Jahren von Germania prima und auch eine Rheinbrücke sowie umfassende Stadtfestigungen waren früh vorhanden. In fränkische Zeit kamen Reichsverweser als direkte Vertreter des Monarchen aus Mainz und es fanden Reichstage statt. Aufgrund der Stadtmauern konnte der Wachstumskurs jedoch erst im frühen 20. Jahrhundert fortgesetzt werden. Wer heute nach Mainz fährt, sollte unbedingt den Dom aus romanischer Zeit sowie das kurfürstliche Schloss und die St.-Johannis-Kirche besichtigen. Ferner finden sich einige Fachwerkhäuser vor Ort.
Ökonomisch ist Mainz vor allem eine Dienstleistungsstadt. Neben der Landesregierung hat auch einer der größten deutschen Fernsehsender seinen Sitz in der Stadt und auch die Universität ist ein wichtiger Standortfaktor. Der industrielle Sektor wird durch einen Glashersteller und ein Unternehmen für Haushaltschemie repräsentiert. Verkehrsverbindungen existieren über den Fernbahnhof sowie den wenige Kilometer entfernten Rhein-Main-Flughafen Frankfurt. Des Weiteren führen die Autobahnen A60, A643 und A63 und die Bundesstraßen B9 und B40 durch Mainz.
Maschek Automobile übernimmt einen Lieferservice nach Mainz und in die Umgebung. Unser Unternehmen existiert seit 1986 und hat sich seither der Kundenzufriedenheit verschrieben. Als Familienbetrieb schreiben wir Werte wie Respekt und Vertrauen groß und leben diese im Einklang mit mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Bei uns schöpfen Sie aus einem vielfältigen Angebot an gebrauchten und neuen Fahrzeugen und können den Kauf durch spannende Finanzierungsangebote erleichtern.
Der Erstling und direkt ein großer Wurf. Mit dem Audi Q7 eröffnete sich der Hersteller im Jahr 2005 den Einstieg in die Welt der SUV und legt damit den Grundstein für die rundum erfolgreiche Q-Serie. Seit 2015 befindet sich das voluminöse Modell in der zweiten Generation und strotzt nur so vor Selbstbewusstsein und Komfort. So lässt sich mit Fug und Recht von einem der Flaggschiffe und einem echten Luxusfahrzeug sprechen.
Der Audi Q7 in Zahlen
In manchen Automobilzeitschriften wird liebevoll von einem „Dickschiff“ gesprochen. Es ist jedoch so, dass der Audi Q7 in der aktuellen Modellgeneration 325 Kilogramm weniger auf die Waage bringt. Die Maße sind dennoch mit 5,07 Meter Länge und 1,97 Meter Breite sowie einer Höhe von 1,74 Meter stattlich zu nennen. Dem Hersteller ist dennoch gelungen, den Wendekreis auf 12,40 Meter zu beschränken, womit auch das Rangieren innerhalb belebter Innenstädte problemlos möglich ist. Hierzu trägt natürlich auch die Allradlenkung bei. Der Laderaum ist üppig und bietet allein im Kofferraum schon 865 Liter. Wer möchte, erweitert diese auf 2.050 Liter und kratzt damit schon fast an den Dimensionen eines Kleintransporters. Geöffnet und geschlossen wird der Laderaum natürlich über eine elektrische Heckklappe.
Die besondere Effizienz des Modells wird durch das konsequente Setzen auf Leichtbauweise erreicht. Zudem kommen sparsame Diesel-Aggregate sowie ein Diesel-Hybrid zum Einsatz. Das Resultat sind zwischen 218 und 435 Pferdestärken, die natürlich über eine Achtstufen-Tiptronic auf die Straße gelangen. Ebenfalls verfügt der Audi Q7 über einen Allradantrieb. Weitere Annehmlichkeiten für mehr Fahrkomfort sind die adaptive air suspension sowie die Möglichkeit, individuelle Fahrmodi einzustellen.
Die Ausstattung des Audi Q7
Hinsichtlich der Ausstattung ist der Audi Q7 wahrlich großzügig zu nennen. Das beginnt bereits mit den Matrix-LED-Scheinwerfern und dem integrierten Tagfahrlicht und den formschönen Einlegern mit quattro-Schriftzügen in den Aufsatzleisten der Türen und setzt sich in den Sitzen fort. Diese stehen natürlich auch in perforierter Lederausführung bereit und bestechen durch Massagefunktion, Belüftung und Sitzheizung. Selbstverständlich wurde auch an eine Ambientebeleuchtung gedacht und der Tunnel der Mittelkonsole wird zudem mit Konturbeleuchtung akzentuiert. Ein weiteres Highlight ist das Panorama-Glasdach, das bis zur dritten Sitzreihe reicht. Hieraus lässt sich auch schließen, dass der Audi Q7 auf Wunsch als Siebensitzer gefahren werden kann.
Technik des Audi Q7
In technischer Hinsicht ist der Audi Q7 nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik, sondern in mancherlei Hinsicht seiner Zeit voraus. Wie wäre es beispielsweise mit einem Rear Seat Entertainment, bei dem die hinteren Sitze mit eigenen Monitoren und einem DVD-Wechsler versehen werden? Selbstverständlich lassen sich auch die Inhalte aus dem Entertaiment-System und dem MMI darstellen. Für perfekten Sound sorgt ein 3D-Soundsystem aus dem Hause Bang & Olufsen mit stolzen 23 Lautsprechern mit edler Aluminiumabdeckung, separater Endstufe sowie Subwoofer. Die Integration mobiler Geräte wie dem Smartphone ist ebenso möglich und Telefonate werden durch Audi phone box erleichtert. An Assistenten ist vor allem der Nachtsichtassistent zu erwähnen doch auch das Parksystem, der prädiktive Effizienzassistent sowie der Stauassistent bis Tempo 65 km/h sowie pre sense und Spurhalte- und Spurwechselassistent verdienen Erwähnung.