Ein VW Passat Vorführwagen wurde bereits in Essen zur Probe gefahren und ist somit garantiert alltagstauglich. Wir von Maschek Automobile unterziehen dennoch jedes von uns angebotene Fahrzeug einer gründlichen Prüfung und schließen so Defekte oder zu großen Verschleiß aus. Darüber hinaus achten wir darauf, dass all unsere VW Passat Vorführwagen mit einer umfangreichen Ausstattung versehen sind und somit auf Ihren Fahrten in Essen und Umgebung keine Wünsche offen bleiben. Das gilt auch für die Finanzierung. Natürlich ist jederzeit ein Sofortkauf möglich, doch legen wir Ihnen auch unsere günstige Finanzierung zu geringen monatlichen Raten ans Herz. Schonen Sie Ihren Geldbeutel und sichern Sie sich günstig ein Plus an Mobilität in Essen. Zuletzt versteht sich von selbst, dass wir Ihren Gebrauchtwagen in Zahlung nehmen – unabhängig von Fabrikat, Alter und Zustand.
VW Passat Vorführwagen Angebote mit Lieferservice nach Essen
Mit dem VW Passat Vorführwagen in Essen unterwegs
Ein VW Passat Vorführwagen ist eine günstige Gelegenheit, um in Essen mobil zu bleiben. Wie der Name bereits sagt, wurde das Fahrzeug vor allem für Probefahrten genutzt und entspricht in den meisten Fällen der aktuellen Modellgeneration. Darüber hinaus wurde ein VW Passat Vorführwagen meist nur in Essen und Umgebung bewegt und wird daher in exzellentem Zustand angeboten. Ein Neuwagen? Das nicht, wenngleich sich der Kilometerstand mancher VW Passat Vorführwagen im zweistelligen Bereich bewegt. In preislicher Hinsicht liegen Sie mit einem VW Passat Vorführwagen für Essen voll und ganz im Bereich der Gebrauchtwagen und sparen jede Menge Geld gegenüber dem Listenpreis oder dem Preis eines Neuwagens.
Auch nach fast 50 Jahren im „Amt“ ist der VW Passat die unangefochtene Nummer eins unter den deutschen Mittelklasse-Modellen. Das Fahrzeug debütierte im Jahr 1972 und leitete damit die Modernisierung Volkswagens ein. Seit 2014 befindet sich der Passat in der siebten Modellgeneration und heimst einmal mehr Preis um Preis ein. Ein Beispiel hierfür ist die Auszeichnung als „Auto des Jahres“ einer gemeinsamen Jury europäischer Automobilzeitschriften. Die Plattform bildet trotz der Größe der modulare Querbaukasten, der auch für den Golf Pate steht. Hintergrund ist dabei die Vergrößerung des Innenraums, ohne dabei die handlichen Außenmaße zu verändern.
Daten und Fakten zum VW Passat
Aktuell misst der VW Passat 4,78 Meter und ist 1,83 Meter breit. Die Höhe des Fahrzeugs liegt bei 1,51 Meter. Dank des Radstands von 2,79 Meter lässt sich der Innenraum mit Fug und Recht als großzügig bezeichnen und reicht problemlos für fünf Personen. Aufhorchen lässt der Laderaum, der bereits in der Basisvariante bis zu 650 Liter beträgt. Wer die Lehnen der Rücksitze umklappt, bringt es auf bis zu 1.780 Liter. Praktisch ist dabei die Aufteilung von zwei Dritteln zu einem Drittel. Der Wendekreis des VW Passat liegt bei 11,70 Meter, womit auch das Rangieren in engen Innenstädten kein Problem darstellen dürfte.
Motorisiert wird der Klassiker mit einem Benzin- und einem Dieselaggregat. Seit Oktober 2018 bildet der 1.5 TSI OPF den Einstieg, wobei die Abkürzung für den Otto-Partikelfilter steht. Der Motor leistet 150 PS. Im Rahmen des Facelifts Anfang 2019 erschien auch der Zweiliter-Turbo mit 190 PS, der auch schon im Arteon arbeitet. Als Diesel wird der bewährte EA 288 Evo mit zwei Liter Hubraum angeboten und leistet 150 oder 190 PS. Alle Motoren lassen sich mit einem Schaltgetriebe oder einer Doppelkupplungs-Automatik kombinieren und in manchen Ausführung ist auch ein Allradantrieb anstelle des Vorderradantriebs denkbar.
Komfort des VW Passat
In puncto Komfort setzt der VW Passat regelrecht Maßstäbe. Da sind zum Beispiel die ergoComfort Sitze, die von der Aktion Gesunder Rücken e.V. für gut befunden und ausgezeichnet wurden. Natürlich lassen sich die Sitze auch in Lederausführung ordern und für perfektes Klima steht eine Mehrzonen-Klimaautomatik zur Verfügung. Ebenfalls als Annehmlichkeit kann das adaptive Fahrwerk gelten, das sowohl sportliches als auch sparsames Fahren sowie den Stop-and-Go-Verkehr perfekt meistert. Auch bietet der VW Passat eine Progressivlenkung.
Bemerkenswert sind die vielen technischen Finessen im VW Passat. An die Stelle der klassischen Rundinstrumente tritt das Active Info Display, dass sich problemlos individualisieren lässt. Auch ein Head-Up-Display darf nicht fehlen und sorgt dafür, dass relevante Informationen direkt auf die Frontscheibe und damit ins unmittelbare Blickfeld von Fahrerin oder Fahrer projiziert wird.
Assistenzsysteme des VW Passat
Bei den Assistenzsysteme präsentierte der VW Passat eine Weltneuheit. Die Rede ist vom Parkassistenten, der autonomes Einparken auch vorwärts möglich. Ebenfalls erwähnenswert ist der Emergency Assist, der in einer Notsituation komplett autonom fährt. Diese ist dann gegeben, wenn von Seiten des Fahrers keinerlei Reaktion mehr kommt. Weitere Assistenzsysteme sind der Stauassistent, die Fußgängererkennung sowie die Geschwindigkeitsbegrenzung mitsamt Abstandshalter. Auch zu erwähnen ist der Spurhalteassistent.